Apr. 02

+++ Lian Zwyrtek holt sich ungeschlagen die Goldmedaille +++

Bei dem in Passau stattgefundenen Osterturnier konnte Lian Zwyrtek alle seine Kämpfe in der Altersklasse MU 11 vorzeitig gewinnen und sich über seinen verdienten 1. Platz sehr freuen.

In der gleichen Altersklasse, in der die Kinder in „Gewichtsnahe“ Gruppen jeweils in 4-er Pool eingeteilt wurden, konnten alle Judo-Kids jeweils 3 Kämpfe absolvieren. Für alle Kinder war dies der erste Ausflug zu so einem weiten Turnier, für die meisten war es der erste Wettkampf überhaupt!

Über eine Bronzemedaille konnte sich Dean Fröhlich, Julius Dirtheuer, Justin Schulmeister, Matz Motzet, David Uljanov, Jordan Fröhlich, Joanis Karazalidis, Michael Neiwert und Nikos Michailidis freuen.

Anschließen griffen es dann die Jungs in der Altersklasse MU 13 an. Leider konnten sich in dem sehr starken Teilnehmerfeld keiner unserer Kämpfer im Haupfeld behaupten und auch über die Trostrunde keine Medaille erringen. Erfahrungen sammeln konnte hier, Arman Nurmagambetov, Jaden Fröhlich, GiaLong Hoang, und Tyris Röder (3.Platz).

Claudia Karan ging bei den Mädchen in der Gewichtsklasse bis 48 kg an den Start und konnte hier den 3. Platz belegen.

Wir wünschen allen Judo Kids und ihren Eltern ein schönes Osterfest und erholsame Ferien.

März 27

+++ Leider nur Teilnahme bei den Bayerische EM der MU 13 für unsere jungen Judoka +++

Tobias und Florian Baumeister erringen keine Medaille, konnten aber viel Erfahrung sammeln.

Unsere jüngsten Kämpfer in der Altersklasse MU 13 gingen am Sonntag, 26.03.2023 in Hof auf der Bayerischen Meisterschaft an den Start. Tobias Baumeister und Florian Baumeister hatten sich über die Oberbayerischen und Südbayerischen Einzelmeisterschaften für das höchstdotierte Turnier in dieser Altersklasse qualifiziert. Beide traten in der Gewichtsklasse bis 28kg an. Tobias Baumeister verlor seinen Kampf gegen den starken Konstantin Jezussek vom TV Erlangen und absolvierte in der Trostrunde einen sehr guten Kampf gegen Leopold Müller vom TSV Lohr, konnte diesen jedoch nach Ende der Kampfzeit nicht für sich entscheiden.

Florian Baumeister musste gleich in seinem ersten Kampf wieder gegen Paul Hertrich vom TSV Teisendorf antreten. Bei der Südbayerischen EM verlor er noch mit Ippon gegen ihn und so war die Kampfrichterentscheidung nach der vollen Kampfzeit für ihn eine deutliche Verbesserung gegenüber dem letzten Turnier. In der Trostrunde musste er leider auch wieder gegen Alexander Rodionov vom ESV München antreten, gegen den er bei der Südbayerischen EM bereits verloren hatte. Nachdem sein Gegner mit einem Waza-ari (7 Punkte vorlegte) konnte er diese Wertung kurz vor Ende noch ausgleichen. Eigentlich war seine Technik deutlich besser und so hätte er mit einer Ippon Wertung gewinnen müssen. Leider sah das der Kampfrichter anders und gab letztendlich seinem Gegner den Sieg.

Obwohl es nicht zu einer Platzierung auf dem Treppchen reichte, war dieser Turniertag für beide jungen Kämpfer sehr wichtig, konnte man doch eine deutliche Steigerung der Leistungen bei beiden erkennen.

Foto von links: Florian Baumeister, Tobias Baumeister
März 27

+++ Pavlos Karazelidis holt sich die Goldmedaille beim 21. Oberfrankencup der MU 16 +++

1. Platz Pavlos Karazelidis

Eigentlich wollten unsere beiden Jugendlichen am 25.03.2023 in Hof nur mal in die neue Altersklasse MU 16 reinschnuppern. Beide starteten auch das erste Mal in einer Gewichtsklasse höher. Pavlos blieb in der Gewichtsklasse -73 kg ungeschlagen gegen Johannes Lüke von dem TSV Altenfurt und Saged Al Hasani vom TSV Eisenach und sicherte sich damit den Pool Sieg. Im Halbfinale siegte er vorzeitig mit Ippon und zog ungeschlagen ins Finale ein. Hier traf er auf den sehr starken Judoka Willi Pohlmann vom TSV 1880 Gera-Zwötzen. Diesen besiegte er nach nur kurzer Kampfzeit mit einer tollen Würgetechnik .

Stavros Fachiridis konnte in der Gewichtklasse -81kg, Ali Murgustav von Jahn Nürnberg 2012 e.V. in nur wenigen Sekunden besiegen. Er konnte zunächst gegen den körperlich überlegen Jonas Scharping von der DJK Ensdorf gut mithalten und musste sich erst kurz vor Schluss geschlagen geben.

Foto von links: Stavros Fachiridis, Savvelios Stafaridis, Pavlos Karazelidis
März 27

+++ Tobias Baumeister qualifiziert sich für die Bayerische EM der MU13 am 26.03.2023 in Hof +++

Am 11.03.2023 ging es bei der Südbayerischen EM der MU 13 in Mitterfels nicht nur um den Titel des Südbayerischen Meisters, sondern auch um die Qualifikation für das höchst Turnier in dieser Altersklasse! Hier traten die qualifizierten Kämpfer aus Oberbayern, Niederbayern, Schwaben und München gegen einander an.

Samuel Risse ging in der Gewichtsklasse bis 34 kg als 5. Platzierter der Oberbayerischen Meisterschaft an den Start. Er konnte seine Kämpfe gegen Maximilian Eberl vom SV Sachsenkam und Yasser Cheikhi vom TS Jahn München leider nicht gewinnen. Als jüngster Jahrgang war dies, die erste Teilnahme in dieser Alternsklasse für ihn, sodass Samuel noch zwei Jahre hat, um fleißig zu trainieren.

Genauso wie Florian Baumeister, der ebenfalls im ersten Jahrgang an dieser Altersklasse in der Gewichtsklasse bis 28 kg mal ins Turniergeschehen hinein riechen wollte. Er besiegt in seinem ersten Kampf Ben Nieberle vom TSV Schwabmünchen durch Fußtechnik. In seinem zweiten Kampf musste er sich nach einem beherzten Kampf Paul Hertrich vom TSV Teisendorf geschlagen geben. In der Trostrunde unterlag er dann gegen den ihm körperlich überlegenen Alexander Randinov vom ESV München.

Besser lief es zunächst bei Tobias Baumeister ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 28 kg. In seinem ersten Kampf besiege er Leopold Minnameyer vom TSV Kronwinkl mit Festhalter.

Alexander Rodionov besiegt er ebenfalls nach nur wenigen Minuten mit Festhalter.

Gegen Emanuel Kranz, den späteren Südbayerischen Meister ging der Kampf über die volle Kampfzeit. Letztendlich musste sich Tobias mit Kampfrichterentscheid gegen ihn geschlagen geben. In der Trostrunde konnte er dann wieder sehr schnell gegen Paul Magno vom ESV München durch Wurftechnik und anschließendem Festhalter gewinnen. Im Kampf um den 5.Platz traf Tobias wieder auf Volodar Borovets vom TSV 1847 Weilheim, welchen er eine Woche zuvor auf der Oberbayerischen Meisterschaft bezwang. Auch dieses Mal ging der Kampf über die volle Zeit und Tobias bestimmte den ganzen Kampf. Letztendlich musste er sich aber doch durch Kampfrichterentscheid geschlagen geben, was für ihn nicht den Kampf um Platz 3 bedeutete, sondern für ihn den enttäuschenden 7.Platz. Da er mit dieser Platzierung jedoch die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft erreicht hat, wird er dort sein Bestes zu geben.

Somit konnten die Schützlinge insgesamt 10 Wettkämpfe bestreiten. Da das Wettkampftraining erst seit 2023 intensiver durch Marco Zwyrtek durchgeführt wird, waren die Wettkämpfe bereits eine tolle Erfahrung, welche in das weitere Training einfließen wird.

Von links: Tobias Baumeister, Marco Zwyrtek, Samuel Risse