März 27

+++ Tobias Baumeister qualifiziert sich für die Bayerische EM der MU13 am 26.03.2023 in Hof +++

Am 11.03.2023 ging es bei der Südbayerischen EM der MU 13 in Mitterfels nicht nur um den Titel des Südbayerischen Meisters, sondern auch um die Qualifikation für das höchst Turnier in dieser Altersklasse! Hier traten die qualifizierten Kämpfer aus Oberbayern, Niederbayern, Schwaben und München gegen einander an.

Samuel Risse ging in der Gewichtsklasse bis 34 kg als 5. Platzierter der Oberbayerischen Meisterschaft an den Start. Er konnte seine Kämpfe gegen Maximilian Eberl vom SV Sachsenkam und Yasser Cheikhi vom TS Jahn München leider nicht gewinnen. Als jüngster Jahrgang war dies, die erste Teilnahme in dieser Alternsklasse für ihn, sodass Samuel noch zwei Jahre hat, um fleißig zu trainieren.

Genauso wie Florian Baumeister, der ebenfalls im ersten Jahrgang an dieser Altersklasse in der Gewichtsklasse bis 28 kg mal ins Turniergeschehen hinein riechen wollte. Er besiegt in seinem ersten Kampf Ben Nieberle vom TSV Schwabmünchen durch Fußtechnik. In seinem zweiten Kampf musste er sich nach einem beherzten Kampf Paul Hertrich vom TSV Teisendorf geschlagen geben. In der Trostrunde unterlag er dann gegen den ihm körperlich überlegenen Alexander Randinov vom ESV München.

Besser lief es zunächst bei Tobias Baumeister ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 28 kg. In seinem ersten Kampf besiege er Leopold Minnameyer vom TSV Kronwinkl mit Festhalter.

Alexander Rodionov besiegt er ebenfalls nach nur wenigen Minuten mit Festhalter.

Gegen Emanuel Kranz, den späteren Südbayerischen Meister ging der Kampf über die volle Kampfzeit. Letztendlich musste sich Tobias mit Kampfrichterentscheid gegen ihn geschlagen geben. In der Trostrunde konnte er dann wieder sehr schnell gegen Paul Magno vom ESV München durch Wurftechnik und anschließendem Festhalter gewinnen. Im Kampf um den 5.Platz traf Tobias wieder auf Volodar Borovets vom TSV 1847 Weilheim, welchen er eine Woche zuvor auf der Oberbayerischen Meisterschaft bezwang. Auch dieses Mal ging der Kampf über die volle Zeit und Tobias bestimmte den ganzen Kampf. Letztendlich musste er sich aber doch durch Kampfrichterentscheid geschlagen geben, was für ihn nicht den Kampf um Platz 3 bedeutete, sondern für ihn den enttäuschenden 7.Platz. Da er mit dieser Platzierung jedoch die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft erreicht hat, wird er dort sein Bestes zu geben.

Somit konnten die Schützlinge insgesamt 10 Wettkämpfe bestreiten. Da das Wettkampftraining erst seit 2023 intensiver durch Marco Zwyrtek durchgeführt wird, waren die Wettkämpfe bereits eine tolle Erfahrung, welche in das weitere Training einfließen wird.

Von links: Tobias Baumeister, Marco Zwyrtek, Samuel Risse
März 05

+++ Tobias Baumeister und Samuel Risse qualifizieren sich für die Südbayerische Judo Einzelmeisterschaft der MU 13 +++

Erste erfolgreiche Teilnahme unserer jungen Judoka in Teisendorf an einer Meisterschaft
in dieser Altersklasse

Eigentlich wollte der Trainer Marco Zwyrtek, mit drei seiner jungen Kämpfer nur mal in das Kampfgeschehen einer Meisterschaft in dieser Altersklasse reinschnuppern. So gingen am vergangenen Samstag mit GiaLong Hoang, Samuel Risse und Tobias Baumeister, drei unserer jungen Kämpfer ohne große Erwartungen in Teisendorf an den Start.

Gewinnen wollten sie alle, das stand im Vorfeld fest, jedoch hatte bisher keiner der drei Kämpfer an einer Meisterschaft in dieser Altersklasse teilgenommen und die Leistungen der Gegner waren schwer einzuschätzen.

GiaLong Hoang musste als erster in der stark besetzten Gewichtsklasse bis 40 kg auf die Matte. Hier musste er in seinem ersten Kampf gegen Benjamin Schaubhut von der SCUG Judo Germering antreten. Hier dominierte er den ganzen Kampf, musste sich jedoch durch eine kleine Unachtsamkeit kurz vor Schluss noch geschlagen geben.

Samuel Risse konnte in der Gewichtsklasse bis 34 kg mit 3 Kämpfen in diese Meisterschaft reinschnuppern. In seinem ersten Kampf siegte er gegen Benedikt Schoisser vom TSV Bad Endorf durch seine Aktivität. Sein Gegner wurde wegen Passivität dreimal verwarnt und dann disqualifiziert. Im nächsten Kampf gegen Samuel Fesl vom TSV Teisendorf, dem späteren Finalisten musste er sich jedoch nach der Hälfte der Kampfzeit geschlagen geben. In der Trostrund traf er dann auf Korbian Schneider vom TSV Peiting. Hier konnte er zunächst gut mithalten, und musste sich jedoch ebenfalls kurz vor Schluss durch eine Kontertechnik, geschlagen geben. Dieser erreichte 5.Platz für Samuel Risse bedeutet für ihn die Qualifikation zur Südbayerischen Einzelmeisterschaft am kommenden Samstag in Mitterfels.

Noch besser lief es für Tobias Baumeister in der Gewichtsklasse bis 28 kg, der sich zunächst im ersten Kampf gegen Paul Hertrich leider mit einer Kampfrichterentscheidung geschlagen geben musste. In der anschließenden langen Trostrunde ließ er jedoch nichts mehr anbrennen. Gegen Max Schuster von dem FB Puchheim gewann er in wenigen Sekunden durch Festhalter. Im nächsten Kampf besiegte er Franz Fuchs vom JV Ammerland mit Ippon für Fußtechnik. Der Kampf um den 3. Platz gegen Volodar Borovets von TSV 1847 Weilheim e.V. ging wieder über die ganze Kampfzeit, welchen Tobias Baumeister aber diesmal klar mit Kampfrichterentscheid für sich entscheiden konnte. Die Bronzemedaille berechtig ihn ebenfalls an der Teilnahme zur Südbayerischen Einzelmeisterschaft in Mitterfels.

Feb. 22

+++ Nachbericht der Teilnahme von Dimitrios Tsanidis an der Deutschen EM 2023 der Männer +++

Es ist schon ein paar Tage her, dass unser Mitglied Dimitrios Tsanids auf der Deutschen Einzelmeisterschaft der Männer in Stuttgart auf die Matte ging.

Trotzdem möchten wir euch seine Leistung nicht vorenthalten. Durch einen hervorragenden 3. Platz bei der Süddeutschen Einzelmeisterschaft im November 2022 konnte er sich für diese hoch
dotierte Meisterschaft qualifizieren.

Leider war er durch seine dort zugezogene Verletzung noch ein wenig gehandicapt und der Trainingsrückstand war auch noch nicht aufgeholt. Hiervon ließ sich Dimitrios jedoch nicht
abschrecken und griff am 29.01.2023 in der Gewichtsklasse bis 66 kg beherzt ins
Kampfgeschehen ein. In seinem ersten Kampf gegen Lukas Romahn aus
Nordrhein-Westfalen musste er sich durch einen Festhalter
geschlagen geben.

In der Trostrunde konnte er dann Christian Krüger aus Hessen in nur 15 Sekunden durch einen Schulterwurf besiegen. Im nächsten Kampf gegen Niklas Rink konnte er zunächst sehr gut
mithalten. Durch eine kleine Unachtsamkeit, in der er im Ungleichgewicht war,
nutze sein Gegner diesen Moment, um ihn in die Rückenlage zu bringen. Das
bedeutete bedauerlicherweise das vorzeitige Aus für Dimitrios.

Inzwischen ist er jedoch wieder ganz genesen und wir freuen uns über seine Einsätze bei der Landesliga 2023, die im kommenden März beginnt.

Feb. 21

Judo Anfänger-Kurs


Judo-Anfänger-Kurs

für Kinder ab 5 Jahren

Der neue Judo Anfänger-Kurs findet ab dem 03.03.2023 bis zum 31.03.2023 jeweils freitags
von 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr statt.

Wo?

Im Dojo des MTV Ingolstadt, Friedhofstraße 4 ½ (Nähe Jugendherberge/Aufgang zum Sportamt)

Was brauche ich?

T-Shirt, lange Sporthose und Badelatschen

Kosten?

Kursgebühren 50 EUR pro Kind. Der Kurs schließt bereits mit dem weiß-gelben Gürtel ab.

Anmeldung?

Bei Simone Walter unter Tel. 084185409 oder Simone [dot] Walter2202 [at] gmx [dot] de

 

Feb. 20

+++ Nachbericht des 2. Toni-Kraus-Gedenkturnier 2023 der MU 15 +++

Bei dem am 04.02.2023 in Altenfurt stattgefunden Turnier konnten unsere Kämpfer Pavlos Karazelidis und Stavros Fachiridis einiges an Erfahrung sammeln.

Der hoch motivierte Pavlos ging in der Gewichtsklasse – 66kg an den Start. In seinem ersten Kampf dominierte er das Kampfgeschehen ganz klar. Leider ist ihm bei einem Bodenangriff unbewusst ein Fehler passiert. Anstelle seinen Gegner über die Seite umzudrehen, zog er ihn über den Rücken. Das bedeutet im Judo ein Angriff auf die Wirbelsäule und wird mit einer Disqualifikation bestraft. Bedauerlicherweise nicht nur für diesen einen Kampf, sondern für das ganze Turnier.

Besser machte es dann Stavros, welcher in seiner Gewichtsklasse + 66kg leider nur zwei weitere Gegner hatte. In seinem Kampf gegen Leif Drössler vom Judo-Team Ansbach konnte er vorzeitig mit einer schönen Hüfttechnik punkten. Gegen den erfahrenden David Sitnik vom ATV 1873 Frankonia Nürnberg ging es dann über die volle Kampfzeit, ohne dass einer eine Wertung erhielt.
Damit mussten beide ins „Golden Score“, d.h. die Kampfzeit fängt von vorne an und wem die erste Wertung gelingt, gewinnt dann den Kampf. Auch während dieser doppelten Kampfzeit ist es keinen der Kämpfer gelungen, eine Wertung zu erreichen. Da Stavros aber eindeutig der aktivere Kämpfer war, wurde er nach Ende der doppelten Kampfzeit verdient vom Kampfrichter zum Sieger ernannt.
Wir freuen uns für unseren jungen Kämpfern zu dieser Turnierteilnahme und bedanken uns bei unserem Trainer Dimitrios Tsandis für die tolle Wettkampfbetreuung!