Wir wünschen alle unseren Mitgliedern, deren Familien und Freunde
des Judosports ein schönes Osterfest.

Beim traditionellen 23. Osterturnier des Judoclub Nippon 2000 Passau fand am 13.04.2025 wieder das beliebte Treffen von zahlreichen Judoka aus ganz Bayern statt. Am Sonntag ging unser Judoka
Dimitrios Tsanidis in der Gewichtsklasse bis 66 kg an den Start.
Der zweifache Deutsche Meister bei den Männern der Altersklasse Ü30 bereitet sich derzeit auf seine Teilnahme an der vom 22.05. bis 25.05.2025 in Riga stattfindenden Europameisterschaft der Ü30 vor. Neben seinen Einsätzen in der Zweiten Bundesliga für den TuS Bad Aibling und den Kämpfen in der Bayerliga für den Judoclub Jahn Nürnberg 2012 geht er auch in der Bezirksliga der KG Ingolstadt bei Mannschaftskämpfen auf die Matte. Daher freute er sich, mal wieder in einem Einzelwettkampf seine Leistung abrufen zu können.
In seinem ersten Kampf musste er gegen Lorenz Mangstl von NF Aßling auf die Matte. Diesen konnte er bereits nach 23 Sekunden mit einer schön angesetzten Fußtechnik besiegen. In seinem zweiten Kampf musste er dann gegen Benedikt Kaiser vom TSV Königsbrunn auf die Matte. Diesen besiegte er nach einer Yukowertung anschließend im Boden durch eine Würgetechnik in weniger als 1:30 Minuten.
Im Einzug ins Finale traf er dann auf den Lokalmatador vom Nippon 2000 Passau, Alfredo Rossiello. Auch hier punktete er bereits nach 12 Sekunden durch eine Hüfttechnik mit Ippon vorzeitig. Im Finale traf er dann auf Mauro Kern von dem TSV Unterhaching. Hier gelang es ihm eine 7-Punkte-Wertung, ein Waza-ari durch eine schöne Hüfttechnik für sich zu verbuchen. Trotz mehrerer schön angesetzten Techniken gelang es ihm leider nicht, weitere Wertungen zu erhalten.
Dimitrios Tsanidis konnte den Kampf dann nach der regulären Kampfzeit beenden und als Sieger von der Matte gehen. Dieser erste Platz bestätigt seinen hervorragenden Trainingszustand, wobei er selbst betonte, dass bis zur Europameisterschaft in Riga noch viel zu tun ist.
16 Kinder konnten sich gestern über ihren neuen Gürtel freuen. Nachdem die Kids in den vergangenen fünf Wochen mit viel Spaß und Freude am Anfängerkurs teilgenommen hatten, konnte ihnen
Simone Walter ihren neuen Gürtel und die Prüfungsurkunde überreichen.
Unser Jugendleiter Sebastian Kranz konnte sich von den tollen Leistungen der Kinder überzeugen. Nach den Osterferien startet dann für alle das weitere Training in der jeweils eingeteilten Gruppe, immer montags und freitags um 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr oder für die größeren
Kindern dann ab 18:00 Uhr.
Wir gratulieren folgenden Kindern zum weiß-gelben Gürtel:
Thea, Valentin, Mattheo, Hector, Fabian, Anna, Ilias, Hanno, Jonas, Lio Nicholas, Moritz, Ibrahim.
Sowie Emma, Myron und David (nicht mit auf dem Foto).